Donnerstag, 4. April 2013

[Rezension] Das Turmzimmer

http://armariumnostrum.files.wordpress.com/2013/03/das-turmzimmer.jpg
Titel: Das Turmzimmer
Originaltitel: Silhuet af en synder (Silhouette of a Sinner)
Autor/in: Leonora Christina Skov
Reihe: /
Preis: 9,99€ 
Seiten: 448
Verlag: btb
Erscheinungdatum:  11. März 2013
ISBN 344274475X
Leseprobe
Wertung: 1,1/5
Was geschah wirklich auf Liljenholm?

Dänemark, Anfang des 20. Jahrhunderts. An einem kalten Novembertag kehrt Nella als einzige Erbin in das Haus ihrer Familie zurück. Als junges Mädchen lebte sie dort zurückgezogen mit ihrer Mutter, der Autorin Antonia von Liljenholm. Begleitet wird Nella von ihrer Freundin Agnes, mit der sie gemeinsam das einst so prachtvolle Anwesen erkundet. Unter den knarrenden Dielenböden entdecken sie die Tagebücher der verstorbenen Verwalterin von Liljenholm und erkennen nach und nach, welche erschreckenden Geheimnisse das dunkle Haus jahrzehntelang verbarg. Doch die Geheimnisse lauern nicht nur in der Vergangenheit. Denn auch Agnes verschweigt ihrer Freundin etwas …
 


 
"Das Turmzimmer" ist leider nicht das geheimnisvolle und erschreckende Familiendrama, das ich mir erhofft hatte. Stattdessen ist das Buch durchweg gähnend langweilig und zäher als man sich vorstellen kann. Story, Charaktere und Schreibstil sind einfach nur öde und ich musste ich wirklich durch das Buch quälen.
Auf dem Cover ist die gruselige und gespenstische Atmosphäre des Gutes Liljenholm gut eingefangen. Es passt gut zur Geschichte ist unterstreicht die erwartete Stimmung.
Die Charaktere haben mich leider sehr gelangweilit und ehrlich gesagt vollkommen kaltgelassen.
Weder Nella, noch Agnes, noch sonst eine der Figuren war mir auch nur im Entferntesten sympathisch. Am interessantesten war da noch Antonia, Nellas Mutter und erfolgreiche Autorin. Das war es aber leider auch schon. Die Figuren sind nicht blass oder oberflächlich, aber sie sind einfach schrecklich langweilig.
Die schaurigen Familiengeheimnisse, die man aufgrund des Klappentextes erwartet, bekommt man durchaus serviert. Aber nicht schön angerichtet und hungrig machend sondern fade und ohne das gewisse Etwas.
Ständig wird der Leser vertröstet, nach dem Motto "Merk dir mal diese Stelle, da kommt noch was, aber ich verrate es noch nicht". Ansich ist gegen solche Methoden um die Spannung aufrecht zu erhalten nichts einzuwenden, aber es war so unendlich langweilig. Die gesamten Enthüllungen sammeln sich auf den letzten ca 150 Seiten und bis dahin muss man sich schlichtweg zusammenreißen, um nicht einzuschlafen.
Doch auch dann kommt nicht wirklich Spannung auf, ich würde es lediglich als interessant bezeichnen.
Was man alles über die geheimnisvolle Familie erfährt ist durchaus...nein. Es wäre schockierend, wenn es nur ein wenig interessanter erzählt wäre.
Allerdings muss man sagen, dass die Geschichte wirklich gut verknüpft ist. Die Zusammenhänge sind nicht offensichtlich und dennoch gut nachvollziehbar. Sie werden am Ende ordentlich entworren.
Aber leider konnte die Geschichte mich in keinster Weise fesseln.

Den Schreibstil kann ich nur als sehr gewöhnungsbedürftig schreiben. Flüssiges Lesen ist hier so gut wie unmöglich, der Satzbau wirkt auf mich verdreht und unlogisch. Der Stil ist also durchaus anspruchsvoll und somit nicht für Zwischendurch geeignet.
Aber nicht der Schreibstil selbst ist das, was mir am Wenigsten gefallen hat. Es ist die Art wie die Geschichte erzählt wird. Und zwar schreibt Agnes das Buch, auf Nellas Wunsch hin. Sie berichtet ihre und Nellas Erlebnisse, in teilweise wirklich chaotischer Reihenfolge. Das Ungewöhnlichste ist aber, dass sie in ihrem Buch auch schreibt, wie sie es schreibt. Was sie beim Schreiben denkt, wann sie nicht weiterkommt, was Nella zum Manuskript zu sagen hat...
Dabei wendet sie sich immer wieder direkt an den Leser im Stil von "Ich hoffe, liebe Leser, ich langweile euch nicht". Und jedes Mal dachte ich mir nur genervt: Doch, liebe Agnes. Genau das tust du.


1,1 Punkte

[Neu im Regal] Maddie - Der Widerstand geht weiter

http://www.luebbe.de/daten_pool/ir_ausgabe/246822086_4f8c7a4f9a.jpgTitel: Der Widerstand geht weiter
Originaltitel: Middle Ground
Autor/in: Kate Kacvinsky
Reihe: Maddie #2
Preis: 15,99€ 
Seiten: 384
Verlag: Lübbe
Erscheinungdatum: 15. Februarl 2013
ISBN 3414823381
Leseprobe

Auch nachdem Maddie bei ihrem Bruder in L.A. eingezogen ist, setzt sie ihren Kampf fort. Gemeinsam mit Justin hilft sie Jugendlichen, die der Digital School den Rücken kehren wollen. Doch dann wird Maddie geschnappt und von der Polizei in eine Jugendstrafanstalt gesteckt. Hier werden alle inhaftiert, die sich gegen das System stellen. Isolationshaft und Gehirnwäsche sind im Gefängnis an der Tagesordnung und der Wille der meisten Insassen wird innerhalb kürzester Zeit gebrochen. Maddie ist lange standhaft! Doch die Haftbedingungen zermürben auch sie und schließlich ist sie kurz davor, aufzugeben. Wie soll sie alleine im Gefängnis gegen die übermächtig erscheinenden Gegner bestehen? Erst als der junge Aufseher Gabe ihr zu verstehen gibt, dass er auf ihrer Seite steht, schöpft Maddie neue Hoffnung. Aber um das System zu besiegen, muss sie sehr weit gehen ...

Mittwoch, 3. April 2013

[Neu im Regal] Verflucht

http://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila_hires/Schwab_VVerflucht_131734.jpgTitel: Verflucht
Originaltitel: The Near Witch
Autor/in: Victoria Schwab
Reihe: ?
Preis: 12,99€ 
Seiten: 320
Verlag: Heyne
Erscheinungdatum: 9. April 2013
ISBN 345353431X
Leseprobe

Schau der Hexe nicht in die Augen!

Das Moor, das gleich hinter ihrem Haus anfängt, hat die 16- jährige Lexi schon immer als Bedrohung empfunden. Ebenso die Geschichten von der Hexe, die dort seit Urzeiten leben soll … Als ein fremder Junge im nächtlichen Nebel vor ihrem Fenster auftaucht, ahnt Lexi, dass etwas Unheimliches geschehen wird. Und tatsächlich: Etliche Kinder aus dem Dorf verschwinden spurlos. Ihre Eltern verdächtigen schon bald den fremden Jungen, der wie ein Spuk mal hier, mal da erscheint. Doch Lexi weiß, dass etwas anderes dahintersteckt – etwas, das aus dem Moor kommt …

Montag, 1. April 2013

[Buch des Monats] März 2013

http://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila_hires/Robinson_LHappy_End_fuer_Anfaenger_126434.jpgTitel: Happy End für Anfänger
Originaltitel: The Greatest Love Story of all Time
Autor/in: Lucy Robinson
Reihe: /
Preis: 9,95€ 
Seiten: 480
Verlag: Goldmann Verlag
Erscheinungdatum:  18. Februar 2013
ISBN 3442477042
Wertung: 4,1/5
Zur Rezension

To-do-Liste für Verlassene: Gin trinken und den aberwitzigen Trostplan deiner Freunde befolgen. Aber niemals ihn anrufen!

Fran liegt im Bett und leidet. Das tut sie schon seit Wochen. Genauer gesagt, seit Michael sie mit einer viereckigen, kleinen Schachtel in der Tasche zum Essen ausführte, zärtlich ihre Hand nahm ... und mit ihr Schluss machte. Statt einem Ring am Finger, trägt sie nun Michaels alte Socke mit sich herum und führt Therapiegespräche mit ihrem Kater Duke Ellington. Ihre besten Freunde können das nicht länger mitansehen und schmieden einen Plan. Fran muss auf Dates mit acht verschiedenen Männern gehen, bevor sie Michael wieder anrufen darf ...

[Lesestatistik] März 2013

Gelesene Bücher: 5
Bittere Wunder, Christina Meldrum (3,7/5)
Eine andere Art von Ewigkeit, Roxann Hill (3,8/5)
Tanz der Engel, Jessica & Diana Itterheim (3,5/5)
Was geschah mit Mara Dyer?, Michelle Hodkin (3,4/5)
Happy End für Anfänger, Lucy Robinson (4,1/5)

 
 
Gelesene Seiten: 2473
 
Seiten pro Tag: 80

Seiten pro Buch: 495
 
Durchschnittliche Bewertung: 3,7/5

Bestes Buch:
Happy End für Anfänger, Lucy Robinson (4,1/5)
 
 

Schlechtestes Buch:
Was geschah mit Mara Dyer?, Michelle Hodkin (3,4/5)

 

Neue Bücher: 10
Rezensionsexemplare: 7
Gekauft: 0
Geschenkt: 1
Gewonnen: 2
Geliehen: 0
Getauscht: 0
 
Aktueller SuB: 47