Posts mit dem Label Ravensburger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ravensburger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. September 2015

[Kurzmeinung] A Radiant Sky - Riley Blackthorne 3 - Mystic City

A Radiant Sky, Jocelyn Davies
Der finale Band der Skye-Trilogie (Silver Skye, Dark Skye) ist ganz in Ordnung. Aber man muss sich nicht wundern, warum die Reihe nicht weiter übersetzt wurde. Wobei ich finde, dass das Niveau der Vorgänger durchaus gehalten wurde. Da gibt es schlechtere Reihen, die bis zum Ende auf Deutsch erschienen sind. Wer die ersten beiden Bände mag, macht auch hiermit nichts falsch.



Höllenflüstern: Riley Blackthorne - Die Dämonenfängerin #3, Jana Oliver
Hier ist leider eher das Gegenteil der Fall. Band 3 war leider ziemlich langweilig. Trotz großem Kampf kommt hundertmal weniger Spannung auf, als in den ersten beiden Teilen. Und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wozu es noch einen weiteren Band geben soll. Eigentlich ist die Story am Ende dieses Buches vorbei. Naja, mal sehen..  



Mystic City - Das gefangene Herz, Theo Lawrence
Na wenn das mal keine Bilderbuch-Enttäuschung war... Auf Empfehlung meines BF hin, habe ich mir das Buch voller Vorfreude zugelegt. Gott, hat er davon geschwärmt! Aber was war das denn bitte? Nervige und echt dämliche Charaktere, eine Story völlig ohne Sinn, nur ein Handlungsstrang, an dem man sich quälend langsam voranhangelt... *gähn* Nene, definitiv gar nicht mein Geschmack. Pfui. 

Samstag, 1. März 2014

[Rezension] Gefangene der Magie

http://static.images.ravensburger.de/images/produktseiten/1024/58439_1.jpgTitel: Gefangene der Magie
Originaltitel: /
Autor/in: Rebecca Wild
Reihe: #2
Preis: 9,99€
Seiten: 320
Verlag: Ravensburger
Erscheinungdatum: 1. Februar 2013
ISBN-13: 978-3473584390
Leseprobe
Kira ist wütend auf sich selbst. Wieso musste sie Cian ein zweites Mal retten, indem sie seine Seele in sich aufnahm? Dieser Typ ist echt eine Nervensäge! Kira will Cian dringend wieder loswerden, also muss ein neuer Körper für ihn her. Aber warum nicht einfach den alten nehmen? Gesagt, getan: Kira gräbt Cians Leiche aus, um sie von einer jungen Totenbeschwörerin wieder zum Leben erwecken zu lassen. Dumm nur, dass die nicht viel von ihrem Handwerk versteht ...


Auch Band 2 gestaltet sich wieder locker und leicht wie schon der erste Band "Verräter der Magie". Eine nette Unterhaltung für Zwischendurch, aber definitiv kein Lesemuss. Dafür ist die Story nicht fesselnd genug und es gibt deutlich zu viel hin und her. Als Zeitvertreib für lange Zugfahrten oder Ähnliches aber perfekt!

Schon das erste Cover war nicht gerade mein Geschmack, aber mit dem blassgelben Hintergrund gefällt es mir noch weniger. Leider gar nicht mein Fall, das kann auch die hübsche Goldfolie nicht retten.


Die Charaktere hatte ich leider etwas stärker in Erinnerung. Zwar fehlt es auch hier nicht an den unterhaltsamen Kabbeleien zwischen Kira und Kingsley, doch das Drumherum ist allenfalls mittelmäßig. Auch meine bisherige Lieblingsfigur Ares wirkt erschreckend blass und langweilig und auch die übrigen Figuren kommen eher wie Kurzgeschichtenkandidaten daher und können nicht wirklich überzeugen.
Interessante Ansätze sind da, aber um mehr zu sein, als ein Roman zum kurz mal Weglesen fehlt es doch sehr an Tiefgang. Selbst die beiden Hauptpersonen Kira und Kingsley fallen eher dadurch auf, dass sie sehr einseitig und unscheinbar sind. Den Figuren fehlt es an Leben, an dem Funke, der sie greifbar und authentisch machen würde.
 
Kingsleys Seele ist nach wie vor in Kiras Körper gefangen. Hilfe erhoffen sie sich von einer jungen Magierin, die Kingsleys Seele wieder in seinen Körper zurückschicken soll. Zu diesem Zweck buddelt Kira seine Leiche aus, doch das mit dem Wiederbeleben geht nach hinten los... Herauskommt ein Zombie-Kingsley, ein Drachenangriff und jede Menge Ärger. Und Kingsleys Seele ist sie erst nicht los! Nach viel hin und her gelingt es schließlich doch, aber schon die nächsten Probleme stehen vor der Tür. Kira wird geschnappt und ins Reservat zurückgebracht und eine große Befreiungsaktion ist angesagt.
Eine seichte Handlung mit vielen Wendungen, hinzugedichteten Problemen und Hindernissen, um das Ganze noch etwas mehr in die Länge zu ziehen. Ich hätte mir deutlich mehr erhofft und bin nach dem guten Auftakt doch etwas enttäuscht. Was vielversprechend angefangen hat bleibt weiterhin auf Zeitvertreibt-Level. Allerdings muss ich sagen, dass Band 1 dabei noch wesentlich spannender war, während "Gefangene der Magie" doch sehr konstruiert und gestellt wirkt.

Der Schreibstil ist gut, leicht zu lesen und dem Inhalt entsprechend. Nicht sonderlich außergewöhnlich oder atemberaubend, aber definitiv angenehm. Trotzdem hat mir Band 1 sehr viel besser gefallen, es war frischer und unterhaltsamer, während es nun sehr gezwungen und aufgesetzt erscheint.

2,5 Punkte

Rebecca WildRebecca Wild wurde am 21. Juni 1991 in Salzburg geboren, verbrachte jedoch einen Teil ihrer Kindheit in München. Schon früh zeigte sich ihre kreative Seite. So hat sie sich dem Zeichnen und dem Schreiben zugewandt und den Kern der Mathematik nie ganz verstanden. Heute lebt sie wieder in Salzburg und studiert neben ihren eigenen Tagträumen MultiMediaArt. "Verräter der Magie" ist ihr erster Roman.

Sonntag, 21. Oktober 2012

[Rezension] Verräter der Magie

http://www.weltbild.de/media/ab/2/045086820-verraeter-der-magie.jpgTitel: Verräter der Magie
Originaltitel: /
Autor/in: Rebecca Wild
Reihe: #1
Preis: 9,99€ 
Seiten: 320
Verlag: Ravensburger
Erscheinungdatum: 1. August 2012
ISBN 3473584177
Wertung: 3,4/5
Leseprobe 
Sie sind eine schrille WG: Wassernymphe Elly, Vampir Nick und Kira, das Feenwesen, die mit der hilfsbereiten Sorte Fee aus den Märchen so gar nichts gemein hat. Und obwohl sie - die Paranormalen - keinem Menschen je etwas zuleide taten, werden sie von der Regierung in Reservaten gefangen gehalten, denn die Menschen haben Angst vor ihren ungewöhnlichen Mitbürgern. Drahtzieher der Panikmache sind machthungrige Magiere, und in den schlimmsten von ihnen verliebt sich Kira.



 
Oder direkt beim Verlag


Aufgrund der Kurzbeschreibung hatte ich eine völlig falsche Vorstellung vom Inhalt des Buches. Die Handlung ist eine komplett andere, als man vermuten würde. Die Story ist unterhaltsam und einfach gestrickt und somit eine leichte Lektüre für zwischendurch. Für mehr fehlen mir der Tiefgang und die Hintergrundinformationen, aber vielleicht kommt das ja alles in der Fortsetzung.

Vom Motiv her gefällt mir das Cover nicht unbedingt. Die Goldfolie macht es jedoch zu etwas ganz Besonderem.

Die Protagonistin Kira ist eine sehr lebenslustige Person, die dem Leser mit ihren ironischen Sprüchen und ihrem trotzigen Verhalten so manches Lächeln abgewinnt. Angesichts ihrer Lebensumstände im Reservat ist es wirklich erstaunlich, dass sie trotz allem noch so fröhlich und aufgeweckt ist.
Natürlich ist sie nicht wirklich glücklich, wie könnte sie auch, wo sie doch ständig von Eisen umgeben ist und sich nicht frei bewegen kann. Doch sie macht das Beste daraus und versucht, sich mit ihrem Schicksal abzufinden. 
Eines hasst sie jedoch wie die Pest: Cian Kingsley, den jungen Magier, der ständig gegen die Paranormalen wettert. Ausgerechnet dieser macht sich in Kiras Körper breit, nachdem er erschossen wurde und nur knapp seine Seele retten konnte. 
Die Reibereien zwischen den beiden sind absolut köstlich. Ständig ringen sie um die Oberhand über Kiras Körper und zanken über jede noch so winzige Kleinigkeit. Gemeinsam müssen sie jede Menge durchstehen, verständlich also, dass die zwei schließlich doch eine gewisse Zuneigung zueinander entwickeln.
Sie geraten in die Fänge der Rebellen, einer Gruppe von Paranormalen, die sich gegen die Herrschaft der Magier zur Wehr setzen. Angeführt werden diese von Sina, der Feenkönigin. 
Die Rebellen wirken alle sehr unausgereift und nur oberflächlich angerissen. Nur einer sticht heraus: Der Werwolf Ares. Er ist furchteinflösend und grausam und doch hat er etwas Faszinierendes an sich. Für mich ist er der interessanteste Charakter von allen. 
 
Der Magier Cian Kingsley wird Nachts in seiner Wohnung überfallen und ermordet. In letzter Sekunde schafft er es, seine Seele von seinem Körper zu lösen und Zuflucht in Kiras Körper zu finden. Die beiden hassen sich wie die Pest und können es kaum erwarten, einander endlich wieder loszuwerden.
Sie suchen Hilfe bei Kingsleys Freund Evan, doch dann werden sie von den Rebellen entführt und in deren Lager verschleppt.
Während ihres Aufenthaltes wachsen Kira und Kingsley immer mehr zu einer Einheit zusammen und schließlich gelingt es ihnen zu entkommen.
Die Geschichte ist ein ständiges Auf und Ab und man weiß nie, was als nächstes kommt. So bleibt das Buch sehr spannend und fesselnd bis zur letzten Seite und das Ende ist mehr als überraschend. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

Der Stil der Autorin gefällt mir wirklich super! Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen und die ständigen Wortgefechte zwischen Kira und Kingsley sind absolut genial. Auch die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist sehr faszinierend und interessant.


3,4 Punkte



Rebecca Wild

Rebecca Wild wurde am 21. Juni 1991 in Salzburg geboren, verbrachte jedoch einen Teil ihrer Kindheit in München. Schon früh zeigte sich ihre kreative Seite. So hat sie sich dem Zeichnen und dem Schreiben zugewandt und den Kern der Mathematik nie ganz verstanden. Heute lebt sie wieder in Salzburg und studiert neben ihren eigenen Tagträumen MultiMediaArt. "Verräter der Magie" ist ihr erster Roman.



Vielen Dank an Blogg dein Buch